KaltecSoft KS10S ist eine kostengünstige Lösung, um die nachgeschaltete Trinkwasseranlage vor Kalkablagerungen zu schützen.
KaltecSoft kombiniert die bewährte Ionenaustauschtechnologie mit einem modernen Steuerventil.
Die mengengesteuerte Regeneration sichert einen minimalen Verbrauch an Trinkwasser und Salz.
KaltecSoft ist in zwei Größen lieferbar, einfach zu montieren und leicht zu bedienen.
Lieferumfang des Enthärtungsgerät:
Gehäuse
Mikroprozessor
Bedienfeld mit Statusanzeige
Flasche mit monodispersem Ionentauscherharz
Bypassventil mit integriertem Verschneideventil
Externer Trafo
Desinfektionseinheit
Drehtellerventil
Wellrohranschlussschläuche
Gesamthärtemessbesteck
Verwendung
Technische Daten
Die Anlage ist für den Betrieb mit Salztabletten konzipiert (nach
DIN EN 19604).
Medium Trinkwasser
Umgebungstemperatur 2-40°C
Nenndruck PN 10
Wassertemperatur 1-40°C
Betriebsdruck 1,3 - 8,5 bar
Durchfluss max. 3,2 m3/h
Druckverlust bei max. Durchfluss 2,0 bar
Netzspannung (ext. Trafo) 230 V / 50 Hz
Schutzkleinspannung 24 V / 50 Hz
Leistungsaufnahme 2 W
Schutzklasse IP 22
Anschlussgröße 1" AG
Anschluss Abwasser 1/2" Schlauchtülle
DVGW-geprüft (KS10S-30) inkl. Zusatzprüfung EN 14743
Die Anlage ist DVGW-zertifiziert gemäß DIN 1988.
Proportionalbesalzung - Vor jeder Regeneration prüft das
Gerät die verbrauchte Menge an Wasser und regeneriert
proportional zum Wasserverbrauch
Automatische Kapazitätsanpassung - Abhängig vom
Wasserverbrauch wählt das Gerät die optimale Leistungsstufe
Hersteller
Name: Honeywell Deutschland Holding GmbH
Anschrift: Strahlenbergerstrasse 110-112
PLZ, Ort: 63067 Baden-Württemberg Offenbach
Web: https://www.honeywell.com/de/de
WARNUNG: Die Montage des angebotenen Produktes darf nur von autorisierten Fachbetrieben ( z.B. Heizungsfachhandwerker / Elektrofachhandwerkern oder Vertragsinstallationsunternehmen) vorgenommen werden!
Die Installation von Elektrogeraeten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und nicht steckerfertigen Geraeten ist von einem eingetragenen und zugelassen Fachbetrieb vorzunehmen!
Bei Erstinstallation eines Geraetes mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zudem für die bestimmungsgemaeße Verwendung die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen !
Es sind die dem Produkt beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen zu beachten!
Es gibt noch keine Bewertungen.