JUDO Vollautomatische Enthärtungsanlage i-soft SAFE+ 8203521 mit Leckageschutz nach DIN EN 14743 und DIN 19636- 100 mit DIN- DVGW- Prüfzeichen Zur Enthärtung von Trinkwasser.
JUDO i-soft SAFE+ Vollautomatische
Enthärtungsanlage mit Leckageschutz
nach DIN EN 14743 und DIN 19636-100 mit
DIN-DVGW-Prüfzeichen zur Enthärtung von
Trinkwasser. Parallele Betriebsweise
mit zwei Austauscherbehältern,
ermöglicht zu jeder Zeit Wasserentnahme
bei gleichzeitiger hygienischer
Durchströmung aller Anlagenteile.
Ausführung: Anlage bestehend aus
glasfaserverstärkten Behältern (PN 10)
gefüllt mit Ionenaustauscherharz in
Lebensmittelqualität zur optimalen
Wasserverteilung und Minimierung von
Druckverlust und
Regeneriermittelaufwand. Separater
Salzlöse- und Vorratsbehälter mit
kontinuierlicher Solebevorratung sowie
Niveauüberwachung, Anbindung mit
Lanzentechnik. Mit i-guard-Sensor im
Wassereingang zur Erfassung der
Trinkwasserqualität,
i-matic-Verschnittwasserregelung, für
konstante WunschWasserhärte auch bei
schwankenden Eingangshärten. Keine
manuellen Härtemessungen oder
Einregulierung der WunschWasserhärte
erforderlich. Hunderttausendfach
bewährte, verschleißfreie
Keramikscheiben-Technologie für
lebenslang programmierte
Betriebsabläufe. Zwangsregeneration
nach spätestens 96 Stunden und
Anlagenhygienisierung durch eingebaute
Desinfektionseinrichtung mit
platinierten Titanelektroden. Mit
i-safe+ Leckageschutzsystem zur
Absperrung der Wasserleitung bei
Überschreitung individuell vorwählbarer
Grenzwerte (max. Wassermenge, max.
Wasserdurchfluss und max. Entnahmezeit)
und Mikroleckageerkennung.
Steuerungselektronik mit
berührungssensitiver Tastatur und
mehrzeiligem LCD-Display für Betrieb,
Regeneration, Resthärte, 2-stufige
Salzmangelanzeige, farbiger
Status-Leuchtanzeige, sowie manueller
Regenerationsauslösung und Einstellung
der Leckageschutzfunktion. Mit
potenzialfreier Störmeldung,
integriertem Connectivity-Modul zur
Verbindung des i-soft SAFE+ über
LAN-Anschluss mit einem Heimnetzwerk
und dem Internet, iOS/Android und
Browser App verfügbar, für weltweiten
Zugriff auf umfangreiche Informationen,
automatisierte Meldungen und Funktionen
wie die Einstellung des WunschWassers
oder Betätigung des i-safe+
Absperrventils. Integriertes,
batteriegepuffertes Notstrommodul,
welches den sicheren Betriebszustand
sowie die Leckageschutzfunktionalität
auch bei Stromausfall über mehrere
Stunden gewährleistet.
Anschlussmöglichkeit für mehrere
Bodensensoren. Einschließlich
Einbau-Drehflansch mit
Bajonettanschluss, mit Verschraubungen
und Montagedeckel. Inklusive Siphon zum
normgerechten Anschluss an das
Abwassersystem gemäß DIN EN 1717 und
DIN 1988-100.
Technische Daten:
Rohranschluss 1 Zoll
Nenndurchfluss nach DIN EN 14743 und
Druckverlust 1 bar 1,9 m^3/h
Nenndurchfluss bei Härtereduzierung von
20 dH auf 8 dH 3,2 m^3/h
Kurzzeitig max. Durchfluss 3,5 m^3/h
Empfohlen für 1 - 2 WE
Inhalt Salzvorratsbehälter 50 kg
Salzverbrauch je m^3 bei
Härtereduzierung von 20 dH auf 8 dH
0,36 kg
Einbaulänge 195 mm
Spannungsversorgung 230 V, 50 Hz
Betriebsdruck max. 7 bar
Fließdruck min. 2 bar
Betriebstemperatur max. 30 C
Hersteller
Name: JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Anschrift: Hohreuschstr 39 – 41
PLZ, Ort: 71351 Baden-Württemberg Winnenden
Email: info@judo.eu
Web: http://www.judo.eu
WARNUNG: Die Montage des angebotenen Produktes darf nur von autorisierten Fachbetrieben ( z.B. Heizungsfachhandwerker / Elektrofachhandwerkern oder Vertragsinstallationsunternehmen) vorgenommen werden!
Die Installation von Elektrogeraeten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und nicht steckerfertigen Geraeten ist von einem eingetragenen und zugelassen Fachbetrieb vorzunehmen!
Bei Erstinstallation eines Geraetes mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zudem für die bestimmungsgemaeße Verwendung die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen !
Es sind die dem Produkt beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen zu beachten!
Es gibt noch keine Bewertungen.