"ESPA Acuapres 6 SET, 230V, Unterwasser-Motorpumpen 157972-SET mit Pumpen Saugfuß mit schwimmender Entnahme"
Mehrstufige Tauch - Unterwasser Pumpen mit eingebauter Druckschalter und Rückschlagventil
Anwendung im Haushalt, Bewässerung,
Druckaufbau, Wassertransfer, geeignet
für Brunnendurchmesser ab 5".
Werkstoffe
Sauggehäuse, Druckgehäuse, Saugfilter,
Pumpenträger, Laufräder und
Pumpenwelle aus Edelstahl AISI 304.
Leiträder aus Technopolymer
(glasfaserverstärktes Polymer).
Dichtung aus Aluminium Graphit, Keramik Graphit
Motor
Isolationsklasse F.
Schutzart: IP 68.
Dauerbetrieb.
Wassergekühlter Motor inklusive
eingebautem Thermoschutz.
Ausstattung
Mehrstufige Unterwassermotorpumpe
mit integriertem
Druckschalter und Rückschlagventil.
Elektronischer Trockenlaufschutz mit
vier aufeinderfolgenden Startversuchen,
Kondensator integriert.
Inklusive 15 m Netzkabel H07 RNF und Stecker
Dichtung in Ölbad laufend
Nutzungsbeschränkungen
Mediumtemperatur: 5-35 °C.
Einschaltdruck: 3,0 bar
max. Druck: 6,3 bar
max. Menge: 4,0 m³/h
Maximale Korngröße: 2 mm
Maximale Schaltzeit / Stunde 30 mal
Nur zum vertikalem Betrieb geeignet
Produktvorteile
- Integrierter Schaltkit.
- Hervorragende hydraulische Leistung, da Pumpenmantel und Laufräder aus Edelstahl.
- Motorlager mit lebenslanger Schmierung.
- Optimaler Wirkungsgrad durch Wassergekühltem Motor.
- 15m Netzkabel für Festanschluss (Ohne Schuko Stecker) H07 RNF 230V/50Hz
- Rückschlagklappe integriert.
- Stabiler Pumpen-Saugfuß mit 1m schwimmender Entnahme
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
ESPA Deutschland GmbH
Georg-Haar-Strasse, 11
Thüringen
Weimar, Deutschland, 99427
hello.edg@espa.com
https://www.espa.com/de/
WARNUNG: Die Montage des angebotenen Produktes darf nur von autorisierten Fachbetrieben ( z.B. Heizungsfachhandwerker / Elektrofachhandwerkern oder Vertragsinstallationsunternehmen) vorgenommen werden!
Die Installation von Elektrogeraeten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und nicht steckerfertigen Geraeten ist von einem eingetragenen und zugelassen Fachbetrieb vorzunehmen!
Bei Erstinstallation eines Geraetes mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zudem für die bestimmungsgemaeße Verwendung die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen !
Es sind die dem Produkt beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen zu beachten!
Es gibt noch keine Bewertungen.