DAIKIN Altherma 3 H HT Luft-Wasser-Wärmepumpen Außengerät 14 kW H/C.
Hochtemperatur Wärmepumpe für Radiatoren Vorlauf bis 70°C ohne Heizstab möglich.
Kein Kälteschein notwendig da nur Wasserseitiger Anschuss notwendig
Monoblock-Ausführung als Inverter- gesteuerte Kompressor- / Verdampfungseinheit mit umweltschonendem
Kältemittel R32, wetterfestes, modernes, silbergraues Stahlblechgehäuse mit einer extrem leisen Lüftereinheit und
schwarzem horizontalem Lüftungsgitter, integrierter Außentemperaturfühler,
Betriebsbereich bis -28 C.
Maße (B x T x H) 1270 x 532 x 990 mm.
3-phasig/400 V.
Typ: DAIKIN Altherma 3 H HT 14 kW
Abmessungen Gerät (B xT x H): 1270 x 535 x 1020 mm / Gewicht Gerät: 151 kg
Betriebsbereich Außentemperatur (Heizen): min. -28 C / max. 35 C
Betriebsbereich Außentemperatur (Kühlen): min. 10 C / max. 43 C
Betriebsbereich Außentemperatur (Brauchwasser): min. -28 C / max. 35 C
Schallleistungspegel Heizen: 54 dB (A) Schallleistungspegel Flüsterbetrieb:46 dB (A)
Leistungsregelung: Inverter geregelt Durchmesser Rohrleitungsanschlüsse:G1 Zoll AG
Spannungsversorgung Phase: 3-phasig
Spannungsversorgung Frequenz: 50 Hz
Spannungsversorgung Spannung: 400V
Empfohlene Sicherung: 16 A
Kältemittel: R-32
GWP: 675
----- Leistungsdaten -----
Nom. Heizleistung A-7/W35: 10,72 kW
Nom. Heizleistung A2/W35: 6,87 kW
Nom. Heizleistung A7/W35: 5,90 kW
COP A-7/W35: 2,79
COP A-2/W35: 4,22
COP A7/W35: 4,79
EER A35/W18: 4,13
EER A35/W7: 2,70
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu Installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
DAIKIN Airconditioning Germany GmbH
Inselkammerstrasse 2
Bayern
Unterhaching, Deutschland, 82008
E-mail: info@daikin.de
https://www.daikin.de
WARNUNG: Die Montage des angebotenen Produktes darf nur von autorisierten Fachbetrieben ( z.B. Heizungsfachhandwerker / Elektrofachhandwerkern oder Vertragsinstallationsunternehmen) vorgenommen werden!
Die Installation von Elektrogeraeten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und nicht steckerfertigen Geraeten ist von einem eingetragenen und zugelassen Fachbetrieb vorzunehmen!
Bei Erstinstallation eines Geraetes mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zudem für die bestimmungsgemaeße Verwendung die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen !
Es sind die dem Produkt beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen zu beachten!
Es gibt noch keine Bewertungen.