COELBO SPEEDMATIC EASY 09MM elektronische Pumpensteuerung ( 0,5 - 8 bar ) 11/4" 230V
COELBO SPEEDMATIC EASY 09MM elektronische Pumpensteuerung ( 0,5 - 8 bar ) 11/4" 230V für Hauswasserwerke
kompatibel zu 230V zu fast allen Kreiselpumpen Calpeda, KSB, ESPA und WISY .
Die Speedmatic easy ist eine elektronische Pumpensteuerung zur Überwachung und Steuerung einer
einphasigen Pumpe zum automatischen Start bei Wasserentnahme und Stopp bei Beendigung der Wasserentnahme mit integriertem Frequenzumrichter (Inverter) zur Einhaltung eines wählbaren Solldrucks.
Die Steuerung über den Frequenzumrichter garantiert verschiedenste Funktionen.
Die Wichtigsten für das Pumpensystem sind die Aufrechterhaltung eines konstanten Drucks an der Druckseite und die
daraus resultierende Energieeinsparung um bis zu 60%. Außerdem wird die Lebensdauer der Pumpe
verlängert und die Lautstärke erheblich reduziert.
Die Speedmatic easy ist einfach zu installieren und zu handhaben.
Eine Verkabelung erfolgt bauseits vom Elektrofachmann (bitte strikt nach Bedienungsanleitung vorgehen).
Nach der Montage in die Druckleitung und Anschluss an die Pumpe und das Stromnetz muss zum
Betrieb nur noch der Solldruck gewählt werden. Das System verfügt über ein LCD-Display mit integriertem digitalen Manometer (bar-Anzeige) und zur Funktionskontrolle über verschiedene Tasten zur Eingabemöglichkeit auf dem Bedienfeld.
Die Speedmatic easy verfügt über eine Steuer- und Schutzeinrichtung bei Überstrom und bei Trockenlauf.
Des Weiteren besitzt das Gerät eine automatische Reset-Funktion, ein System zum automatischen
Wiederherstellen nach Stromausfällen und einen Eingang zur Überwachung des
Mindestwasserstandes in einem Vorlagebehälter sowie ein Frostschutzsystem.
Außerdem beinhaltet das System ein internes Aufzeichnungsregister zur Betriebskontrolle und für Warnmeldungen.
Da die Speedmatic easy nicht über ein integriertes Rückschlagventil verfügt, muss vor dem hydraulischen Anschluss ein Rückschlagventil installiert werden. Außerdem sollte ein Ausdehnungsgefäß und ein Kugelhahn zur Absperrung vor und hinter die Speedmatic easy gesetzt werden.
Das Gerät muss in einer trockenen und frostfreien Umgebung sowie vertikal in die
Druckleitung installiert werden. Eine Nutzung in einer Feuchtraumumgebung (80% maximale relative
Luftfeuchtigkeit bei Temperaturen bis +31 °C, linear abnehmend bis 50% relative Luftfeuchtigkeit bei
+40 °C) ist möglich, allerdings ist die Verkabelung und die Schutzklasse IP 55 zu beachten.
Einschaltdruck : 0,5 bar unter eingestelltem Betriebsdruck
Ausschaltdruck/Ausschaltströmung : Betriebsdruck von 0,5 bis 8,0 bar einstellbar / Ausschaltströmung
< 2,5 Liter / Minute
(Betriebsdruck beiFrequenzsteuerung)
Fördermedium Temperatur: max. +40 °C
max. Anlagendruck: 16 bar
Schutzklasse Steuerung: IP 55
Anschließbare Pumpenleistung: bis zu 9 A
Steuerung (maximal)
Spannung Steuerung: 1x 230 V in und 1x 230 V out
Sonstiges 1: automatische Reset-Funktion (ART)
Sonstiges 2: Steuer- und Schutzeinrichtung bei Überstrom
kompatibel zu 230V zu fast allen Kreiselpumpen Calpeda, KSB, ESPA und WISY .
Die Speedmatic easy ist eine elektronische Pumpensteuerung zur Überwachung und Steuerung einer
einphasigen Pumpe zum automatischen Start bei Wasserentnahme und Stopp bei Beendigung der Wasserentnahme mit integriertem Frequenzumrichter (Inverter) zur Einhaltung eines wählbaren Solldrucks.
Die Steuerung über den Frequenzumrichter garantiert verschiedenste Funktionen.
Die Wichtigsten für das Pumpensystem sind die Aufrechterhaltung eines konstanten Drucks an der Druckseite und die
daraus resultierende Energieeinsparung um bis zu 60%. Außerdem wird die Lebensdauer der Pumpe
verlängert und die Lautstärke erheblich reduziert.
Die Speedmatic easy ist einfach zu installieren und zu handhaben.
Eine Verkabelung erfolgt bauseits vom Elektrofachmann (bitte strikt nach Bedienungsanleitung vorgehen).
Nach der Montage in die Druckleitung und Anschluss an die Pumpe und das Stromnetz muss zum
Betrieb nur noch der Solldruck gewählt werden. Das System verfügt über ein LCD-Display mit integriertem digitalen Manometer (bar-Anzeige) und zur Funktionskontrolle über verschiedene Tasten zur Eingabemöglichkeit auf dem Bedienfeld.
Die Speedmatic easy verfügt über eine Steuer- und Schutzeinrichtung bei Überstrom und bei Trockenlauf.
Des Weiteren besitzt das Gerät eine automatische Reset-Funktion, ein System zum automatischen
Wiederherstellen nach Stromausfällen und einen Eingang zur Überwachung des
Mindestwasserstandes in einem Vorlagebehälter sowie ein Frostschutzsystem.
Außerdem beinhaltet das System ein internes Aufzeichnungsregister zur Betriebskontrolle und für Warnmeldungen.
Da die Speedmatic easy nicht über ein integriertes Rückschlagventil verfügt, muss vor dem hydraulischen Anschluss ein Rückschlagventil installiert werden. Außerdem sollte ein Ausdehnungsgefäß und ein Kugelhahn zur Absperrung vor und hinter die Speedmatic easy gesetzt werden.
Das Gerät muss in einer trockenen und frostfreien Umgebung sowie vertikal in die
Druckleitung installiert werden. Eine Nutzung in einer Feuchtraumumgebung (80% maximale relative
Luftfeuchtigkeit bei Temperaturen bis +31 °C, linear abnehmend bis 50% relative Luftfeuchtigkeit bei
+40 °C) ist möglich, allerdings ist die Verkabelung und die Schutzklasse IP 55 zu beachten.
Einschaltdruck : 0,5 bar unter eingestelltem Betriebsdruck
Ausschaltdruck/Ausschaltströmung : Betriebsdruck von 0,5 bis 8,0 bar einstellbar / Ausschaltströmung
< 2,5 Liter / Minute
(Betriebsdruck beiFrequenzsteuerung)
Fördermedium Temperatur: max. +40 °C
max. Anlagendruck: 16 bar
Schutzklasse Steuerung: IP 55
Anschließbare Pumpenleistung: bis zu 9 A
Steuerung (maximal)
Spannung Steuerung: 1x 230 V in und 1x 230 V out
Sonstiges 1: automatische Reset-Funktion (ART)
Sonstiges 2: Steuer- und Schutzeinrichtung bei Überstrom
Lieferumfang
Speedmatic easy bestehend aus:
- kompaktem Gehäuse aus Kunststo? mit Eingangs- und Ausgangsstutzen 1 1/4" AG (oben und unten
zentriert), integriertem digitalen Manometer, Bedienfeld mit LCD-Display und verschiedenen
Drucktasten
- integriert sind Druck- und Strömungssensor, Wandler für den Innendruck, Sensor zur Überwachung
der Stromstärke sowie Aufzeichnungsregister für Warnmeldungen und Betriebsmeldungen
- 3 seitliche Anschlüsse für Pumpe, Stromversorgung und Sensor zur Überwachung des
Mindestfüllstands
- Sicherung von 10 A (20 A bei 10 MT) für die allgemeine Stromspeisung der Anlage
- 1,5 m Kabel mit Netzstecker und 1 m Kabel mit o?enen Enden, beide H07 RN-F
Hersteller Nr. S101051
Bezeicheichnung: Speedmatic EASY 09MM
Hergestellt in Spanien